
Die Kindertagespflege Bambino
Seit 2012 bin ich als Kindertagespflegeperson tätig und habe in dieser Zeit wertvolle Praxiserfahrungen gesammelt. Meine Arbeit umfasste die Betreuung und Förderung von Kindern in verschiedenen Kindertagesstätten (Kitas), wo ich meine pädagogischen Fähigkeiten weiterentwickeln und vertiefen konnte. Durch die jahrelange Arbeit in diesem Bereich habe ich ein fundiertes Verständnis für die Bedürfnisse und Entwicklungsprozesse von Kindern erworben.
Qualifikationen und Fortbildungen:
- Qualifikation zur inklusiven Betreuung: Meine Ausbildung zur Kindertagespflegeperson habe ich 2012 gestartet und erfolgreich absolviert. Ich habe eine spezialisierte Ausbildung absolviert, die mich befähigt, Kinder mit und ohne Behinderungen gleichermaßen zu betreuen und zu fördern. Diese Ausbildung hat meinen pädagogischen Ansatz bereichert und meine Fähigkeit gestärkt, auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen. Erste Erfahrungen habe ich 2017 in einer Kita in Bonn - Duisdorf gesammelt wo wir ebenso Inklusionsbetreuung angeboten haben.
- Regelmäßige Fortbildungen: Ich nehme kontinuierlich an Fort- und Weiterbildungen teil, um stets auf dem neuesten Stand der frühkindlichen Bildung und Betreuung zu bleiben. Diese Fortbildungen umfassen Themen wie entwicklungsfördernde Maßnahmen, kindgerechte Kommunikation und innovative Betreuungskonzepte.
Vernetzung und Zusammenarbeit:
- Zusammenarbeit mit dem Jugendamt: Ich pflege eine enge und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, um eine bestmögliche Betreuung und Förderung der Kinder zu gewährleisten. Diese Kooperation ermöglicht es mir, gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzugehen und deren Entwicklung optimal zu unterstützen.
- Netzwerke Bonn und Stadt Bonn: Ich bin gut in der Netzwerke Bonn eingebunden und arbeite eng mit der Stadt Bonn zusammen. Dieser Austausch fördert den Wissenstransfer und ermöglicht es mir, von den Erfahrungen und Erkenntnissen anderer Fachkräfte zu profitieren.
- Kooperation mit anderen Kindertagespflegepersonen: Der regelmäßige Austausch und die Zusammenarbeit mit anderen Kindertagespflegepersonen bereichern meine Arbeit und tragen dazu bei, dass ich stets aktuelle und bewährte pädagogische Ansätze in meine Betreuung einfließen lassen kann.
Pädagogischer Ansatz:
Mein pädagogischer Ansatz basiert auf den Grundsätzen der Gleichberechtigung und Inklusion. Ich schaffe eine liebevolle und unterstützende Umgebung, in der sich jedes Kind wohlfühlen und seine individuellen Fähigkeiten entfalten kann. Mit Empathie, Geduld und kreativen Methoden gestalte ich den Betreuungsalltag abwechslungsreich und fördernd.
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Kindertagespflege, kontinuierlichen Fortbildungen und einer starken Vernetzung bin ich bestens qualifiziert, um Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern. Meine spezialisierte Ausbildung in inklusiver Betreuung und die enge Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und anderen Fachkräften ermöglichen es mir, eine qualitativ hochwertige und bedarfsgerechte Betreuung anzubieten.

Im Alten Rathaus Bonn mit der Oberbürgermeisterin Katja Dörner (Links)
Ich, Esra Kartal (Rechts)
DIE PHILOSOPHIE
Neugier ist natürlich
Kinder zeigen eine natürliche Neugier, die ich stets anregen möchten. Ich ermutigen sie zum Erleben, Untersuchen, Einfühlen, Interagieren, Entwickeln und Erschaffen. Ich möchte die Fähigkeiten der Kinder vertiefen und stärken, indem ich ihnen die optimale Umgebung biete.

Die Einrichtung verfügt über alles, was Kinder für eine gute Entwicklung benötigen.
Helle Zimmer
Neue Möbel
E-Krippenwagen für Ausflüge
Indoor-Spielbereiche
Schlafraum